Prager Fenstersturz

Prager Fenstersturz
Prager Fenstersturz,
 
1) 1. Prager Fenstersturz, Bezeichnung für den sich aus einer Prozession entwickelnden Sturm auf das Neustädter Rathaus in Prag am 30. 7. 1419, bei dem ein tschechischer Richter und 13 katholische Ratsherren aus den Fenstern geworfen und getötet wurden; er war die Folge der Ausweisung hussitischer Priester durch König Wenzel IV. und leitete einen Aufstand der Hussiten (Prager Aufstand) sowie die Hussitenkriege ein.
 
 2) 2. Prager Fenstersturz, Bezeichnung für den Auftakt zum Böhmenen Aufstand, der den Dreißigjährigen Krieg einleitete: An der Spitze einer Demonstration drangen am 23. 5. 1618 Vertreter der böhmischen Stände unter H. M. Graf Thurn in den Hradschin ein und warfen zwei kaiserliche Statthalter aus den Fenstern, die aber überlebten. Hierbei entlud sich der Widerstand der böhmischen Protestanten gegen gegenreformatorische Maßnahmen und der der Stände gegen die habsburgische Macht.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Prager Fenstersturz — Der zweite Prager Fenstersturz, 1618. Dieses besonders häufig verwendete Bild des Fenstersturzes ist eine nicht zeitgenössische Darstellung aus dem Theatrum Europaeum. Mit Prager Fenstersturz werden drei bedeutsame Ereignisse der böhmischen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Prager Fenstersturz: Ständeaufstand in Böhmen —   Unter der Herrschaft der Habsburger waren in Böhmen seit 1526 gezielte Rekatholisierungsmaßnahmen eingeleitet worden, die vor allem der 1556 nach Prag berufene Jesuitenorden durchführte. Die spürbare Verhärtung auf religiösem Gebiet zeigte bald …   Universal-Lexikon

  • Fenstersturz — bezeichnet im Bauwesen den Sturz eines Fensters. den Sturz aus einem Fenster, siehe (Defenestration) Prager Fenstersturz,1618 Bamberger Fenstersturz des Marschalls Louis Alexandre Berthier, 1815 Kölner Fenstersturz, 1848 Lorenzer Fenstersturz,… …   Deutsch Wikipedia

  • Prager Kreis — Selten ist eine Hauptstadt so eng mit der Geschichte ihres Landes verknüpft wie Prag. Dadurch gibt es zwischen der Geschichte der Stadt Prag und der Geschichte Tschechiens beziehungsweise Böhmens Überschneidungen. Zur Unterstützung beim Lesen und …   Deutsch Wikipedia

  • Prager Burg — p3 Prager Burg Die Prager Burg von Südwesten Alternativname(n) …   Deutsch Wikipedia

  • Prager — Pra|ger <zu Prag>; der Prager Fenstersturz …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Prager Frühling — Der Prager Frühling (tschechisch: Pražské jaro, slowakisch: Pražská jar) ist die Bezeichnung für die Bemühungen der tschechoslowakischen Kommunistischen Partei unter Alexander Dubček im Frühjahr 1968, ein Liberalisierungs und… …   Deutsch Wikipedia

  • 4 Prager Artikel — Die Artikel Hussiten und Hussitenkriege überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …   Deutsch Wikipedia

  • Vier Prager Artikel — Die Artikel Hussiten und Hussitenkriege überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte entferne diesen Baustein erst …   Deutsch Wikipedia

  • Defenestrieren — Fenstersturz bezeichnet im Bauwesen den Sturz eines Fensters. den Sturz aus einem Fenster, siehe (Defenestration) Bamberger Fenstersturz des Marschalls Louis Alexandre Berthier Prager Fenstersturz …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”